Options
Erfolg und Scheitern transnationaler Gewerkschaftskampagnen. Die europäischen Bürgerinitiativen right2water und fair transport
Author(s)
Date Issued
2022-04
Date Available
2024-10-15T14:38:08Z
Abstract
Viele Studien zur Politisierung der EU sehen die Haupttrennlinie zwischen transnationalen EU-Eliten auf der einen Seite und nationalistischen Akteuren, die Anti-EU-Stimmungen schüren, auf der anderen Seite. Die Politisierung Europas ist jedoch keine Einbahnstraße. Als Reaktion auf den zunehmenden EU-Integrationsdruck sind auch grenzüberschreitende, demokratische Gegenbewegungen entstanden. Soziale Bewegungen können nationale Grenzen und nationalistische Ansichten überwinden. Aber unter welchen Bedingungen sind Bündnisse erfolgreich, welche die EU-Politik grenzüberschreitend politisieren möchten? Um diese Frage zu beantworten, haben wir zwei direktdemokratische, europäische Bürgerinitiativen (EBI) miteinander verglichen: die right2water-EBI des Europäischen Gewerkschaftsverbands für den öffentlichen Dienst (EPSU) und die fair transport-EBI der Europäischen Transportarbeiter-Föderation (ETF).
Sponsorship
European Research Council
Other Sponsorship
EC - Education Audiovisual & Culture Executive Agency (EACEA)
Type of Material
Contribution to Newspaper/Magazine
Publisher
express
Journal
express - Zeitung für sozialistische Betriebs- und Gewerkschaftsarbeit
Issue
4
Start Page
17
End Page
17
Web versions
Language
German
Status of Item
Not peer reviewed
ISSN
0343–5121
This item is made available under a Creative Commons License
File(s)
Loading...
Name
Szabo-et-al_2022_Erfolg-und-Scheitern-transnationaler-Gewerkschaftskampagnen_Express.pdf
Size
319.11 KB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
a3571906dc7e871c979dd3e4ea42478a
Owning collection